Die wunderbare Welt des Fastens!
Barbara Ebner im Podcast Interview mit „Lust aufs Leben“ Chefred.
Kristin Pelzl- Scheruga
Die wunderbare Welt des Fastens!
Barbara Ebner im Podcast Interview mit „Lust aufs Leben“ Chefred.
Kristin Pelzl- Scheruga
Deine Fastenreise besteht immer aus 2 Entlastungstagen, 5 reinen Fastentagen und 2 Aufbautagen. Du bekommst von uns schon vor dem Start Informationen, ein Erklärungsvideo, eine Einkaufsliste und mit dem Paket „Complete“ und „Luxury“ bereits deine wichtigsten Fastenutensilien zu dir nach Hause geschickt . An jedem Tag deiner Fastenexperience begleiten und betreuen wir dich mit Kurzvideos und Anleitungen unserer drei Experten. Neben Informationen und Tipps zum Fasten und zur Ernährung gibt es täglich kurze Bewegungseinheiten und Anleitungen für wichtige aktive Körperanwendungen, wie Leberwickel oder Ölziehen . Für deine Entspannung und deine Seelenreise haben wir Rituale und Meditationen vorbereitet. Zusätzlich beantworten wir all deine Fragen und aktuellen Themen rund ums Fasten auch in unseren täglichen Morning-Sessions.
Wir fasten nach der bewährten Methode von Dr. med. Buchinger & Dr. med. Lützner. In den ersten beiden Tagen der Entlastung bereiten wir unseren Körper langsam auf die danach kommenden fünf Fastentage vor. An diesen beiden Tagen ernähren wir uns mit leichter basischer Kost, verzichten auf Zucker, Fertigprodukte, Fleisch, Alkohol und andere Genussmittel. In den darauffolgenden fünf reinen Fastentagen nehmen wir uns ausschließlich flüssige Nahrung zu uns. Das sind frische Obst- und Gemüsesäfte und unsere basische Gemüsesuppe. Danach startest du mit deinen Aufbautagen wieder mit leichtem und gesundem Essen. Du bekommst von uns alle wichtigen Informationen, wie deine Einkaufsliste und Rezepte, damit du perfekt für deine Fastenreise gerüstet bist .
Der Arbeitsalltag lässt sich mit unserem Fastenprogramm sehr gut verbinden. Deine Entlastungs- und Aufbautage fallen auf Wochentage. Die ersten Fastentage haben wir extra fürs Wochenende eingeplant, damit du mehr Ruhe und Zeit für dich und deinen Körper hast, um gut in deinen Fastenprozess reinzukommen. Grundsätzlich solltest du dir täglich ca. 20 Minuten Zeit nehmen, um unsere Inhalte und Videos anzusehen . Die Bewegungseinheiten, tägliche Spaziergänge an der frischen Luft, Meditationen und Körperanwendungen kannst du dann, zeitlich passend für dich, in deinen jeweiligen Alltag integrieren.
Du hast bei uns zwei Möglichkeiten. Einerseits gibt es bestimmte fixe Termine an denen unsere Fastenreisen starten. Dabei begleiten wir dich mit unseren Coaches gemeinsam auf deiner Fastenreise und bieten dir mit unseren Morning-Sessions auf deine Fastentage abgestimmte persönliche Betreuung. Die nächste Fastenreise mit fixem Starttermin startet am 02.03.2022.
Andererseits gibt es bei uns mittlerweile jederzeit-Pakete. Bei diesen kannst du starten, wann es bei dir am besten passt. Du erhältst nach wie vor Zugang zu allem Material, Tutorials usw. und auch der Live-Support steht dir bei jeglichen Anliegen zur Verfügung. Der einzige Unterschied ist, dass die Morning-Sessions nicht live, sondern die Aufnahmen der letzten Fastenreise sind. Mehr Informationen zu den jederzeit-Paketen findest du hier.
Ja, natürlich, wobei dies nicht im Vordergrund stehen sollte. In den insgesamt neun Tagen mit Entlastungs– und Aufbautagen wird durch den Fastenstoffwechsel auch die Fettverbrennung in Gang gesetzt. So kann das Fasten ein guter Einstieg für weiterführende Maßnahmen zur Gewichtsreduktion sein.
Das Fastenprogramm richtet sich ausschließlich an gesunde Menschen ohne bekannte Erkrankungen. Wenn du Medikamente einnimmst oder dir unsicher bist, empfehlen wir dir eine Rücksprache mit deinem Hausarzt. Nicht fasten sollten Schwangere, Stillende, Jugendliche & Kinder. Zusätzliche Gegenindikationen sind auch Essstörungen (Magersucht oder Bulimie). Solltest du während des Fastens gesundheitliche Beschwerden bekommen, bitten wir dich, deinen Arzt aufzusuchen.
Es empfiehlt sich, zumindest einmal im Jahr eine richtige Fastenkur zu machen, um deinem Körper diese wichtige Reinigung und Auszeit zu ermöglichen. Wenn du dich danach fühlst, kannst du gerne öfters einzelne oder mehrere Fastentage im Alltag einplanen.
Da du durch das Rauchen wieder Giftstoffe von außen zuführst, wäre es das Beste, während des Fastens ganz auf das Rauchen zu verzichten. Solltest du das nicht schaffen, versuche das Rauchen für diese Tage zumindest stark einzuschränken.
Wenn du Medikamente nimmst, unter Krankheit, Beschwerden oder besonderen Allergien leidest, solltest du in jedem Fall mit deinem Arzt Rücksprache halten.
Schreib uns am besten an info@lustaufsfasten.at , und wir melden uns so schnell als möglich bei dir !
Dein Lust aufs Fasten Team